Du mietest von uns für die Dauer einer Gartensaison (April/Mai-Oktober/November) eine fertig vorbereitete Garten-Parzelle und bewirtschaftest sie ganz nach deinen Vorstellungen. Du entscheidest selbst, welches Gemüse in deinem Erntekorb landet!
Für eine reichhaltige Ernte haben wir deinen Garten optimal vorbereitet und mit bestem organischem Dünger versorgt, so dass du sofort mit dem Pflanzen und Säen loslegen kannst.
Du mietest von uns für die Dauer einer Gartensaison (April/Mai-Oktober/November) eine fertig vorbereitete Garten-Parzelle und bewirtschaftest sie ganz nach deinen Vorstellungen. Du entscheidest selbst, welches Gemüse in deinem Erntekorb landet!
Für eine reichhaltige Ernte haben wir deinen Garten optimal vorbereitet und mit bestem organischem Dünger versorgt, so dass du sofort mit dem Pflanzen und Säen loslegen kannst.
Ob Kartoffeln, Kohlrabi, Radieschen, Ringelblumen oder ein kleiner saisonaler Tomaten-Folientunnel: Die Möglichkeiten sind riesig! Probiere dich einfach aus! Während der folgenden Monate kümmerst du dich eigenverantwortlich um dein kleines Garten-Universum und kannst schon bald die ersten Früchte deiner Arbeit ernten.
Um unserem Kropper Gemüsegarten einen hübschen Rahmen zu verleihen und um die Artenvielfalt der heimischen Insekten- und Vogelwelt zu fördern, legen wir rund um die Beete eine Blühwiese mit vielen einjährigen bienenfreundlichen Blumen wie Malve, Phacelia und Sonnenblumen an. Eigens aufgestellte Bienenstöcke garantieren eine hervorragende Bestäubung der Gemüsepflanzen.
Im Herbst, wenn die Ernte eingefahren ist und Blumen und Bienenweiden abgeblüht sind, bereiten wir die abgeräumten Parzellen auf den Winter vor, bevor dann im nächsten Frühling ein neues Gartenjahr beginnt.
Du hast noch keine Gartenerfahrung?
Kein Problem, auf Wunsch stehen wir dir gerne beratend zur Seite.
Liebe Gartenfreunde,
es ist wieder soweit! Unser diesjähriger Info-Abend steht vor der Tür.
Am Donnerstag, den 25. April um 19 Uhr laden wir alle Interessierten herzlich zu uns in den Katenausbau 10, Kropp ein.
Damit wir besser planen können, bitten wir um telefonische Anmeldung unter 01622386860. Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit euch und stehen gerne für Fragen zur Verfügung.
Wir sehen uns am 25. April!
Katja & Jörg vom Kropper Gemüsegarten.
Du kannst zwischen vier verschiedenen Parzellengrößen wählen.
empfohlen für 1 Person
Arbeitsaufwand ca 1-3 Std./W
70€
empfohlen für 1-2 Personen
Arbeitsaufwand ca 2-4 Std./W
120€
empfohlen für 3-4 Personen
Arbeitsaufwand ca 3-6 Std./W
160€
empfohlen für 4-5 Personen
Arbeitsaufwand ca 4-8 Std./W
190€
Die Erntemengen unterliegen naturgemäß saisonalen Wetterbedingungen und anderen Faktoren, wie z.B. betriebener Pflegeaufwand, so dass es bei den Erträgen zu Schwankungen kommen kann. Unsere Darstellung geht von einem durchschnittlich guten Gartenjahr (z.B. ausreichend Wärme und Niederschlag) und entsprechend angemessener Pflege aus. Alle Preise verstehen sich einmalig für die Dauer einer Gartensaison von April/Mai bis Oktober/ November und beinhalten eine pflanzfertig vorbereitete Parzelle, Gießwasser und fachliche Beratung. Die Kündigung der Parzelle erfolgt automatisch mit dem Ende der Gartensaison.
Mitgebrachte Rankhilfen, Foliengewächshäuser, Netze usw. müssen zum Saisonende wieder entfernt werden, damit die Landmaschinen „freie Fahrt“ haben.
Chemische Spritzmittel sind nicht erlaubt.
Für Missernten, die auf natürliche Bedingungen zurückzuführen sind, kann keine Haftung übernommen werden.
Kinder unterstehen der Aufsichtspflicht der Eltern. Das Betreten/Befahren des Geländes sowie die Bewirtschaftung der Beete erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Unser Angebot umfaßt eine Gartenparzelle in der Größe deiner Wahl für die Dauer einer Gartensaison (April/Mai – Oktober/November). Wir haben für dich den Boden optimal mit organischem Dünger versorgt und zum sofortigen Bepflanzen und Säen vorbereitet.
Selbstverständlich steht dir ausreichend Gießwasser zur Verfügung. Wenn du bisher keine Gartenerfahrung hast, beraten wir dich gern.
Dein Gartenjahr startet natürlich mit dem Aussäen und Bepflanzen deiner Parzelle.
Danach muß, je nach Wetterlage, regelmäßig gegossen werden. Die ersten Wochen sind sicherlich die arbeitsintensivsten im Gemüsegarten. Wenn jedoch die Pflanzen nach einer Weile gut eingewachsen sind und tiefe Wurzeln gebildet haben, benötigen sie für gewöhnlich gar nicht mehr so viel Wasser. Insbesondere, wenn die Pflanzen schon so groß sind, dass sie die umgebene Erde beschatten, reduziert sich die Verdunstung durch Sonneneinwirkung noch einmal erheblich. Auch Unkraut jäten und das Auflockern der Erde zwischen den Gemüsereihen hilft, das Gießen im Rahmen zu halten und trägt zu einer ertragreichen Ernte bei. Im Laufe des Sommers kann man auch einfach nur mal dem Gemüse beim Wachsen zusehen – und schon bald die ersten Früchte seiner Arbeit einfahren.
Am Ende der Gartensaison brauchst du nur Materialien wie z.B. Bohnenspaliere, Schutznetze etc. zu entfernen, alles andere erledigen wir mit unseren Landmaschinen für dich.
Der „Kropper Gemüsegarten“ ist rund um die Uhr, 24/7, geöffnet.
Du brauchst nicht viel. Es genügt eine kleine Pflanzschaufel und ein Gruber zum Jäten und Auflockern der Erde. Hilfreich ist ein kleiner Eimer, um das Unkraut zum Komposthaufen zu transportieren. Zum Gießen benötigst du natürlich eine Gießkanne – und für deine Ernte einen Korb, eine Kiste o.ä.
Kein Problem! Wir stehen dir gerne beratend zur Seite, z.B. bei der Auswahl einsteigerfreundlicher Gemüsesorten, Pflanztiefe- und Abstände, geeignete Gemüsesorten für eine Mischkultur usw. Insbesondere unser Team-Mitglied Stefan, der „Gartenpapa“, gärtnert bereits seit vielen Jahren und verfügt über eine Fülle von Tipps und Tricks. Viele unserer Gärtner sind ebenfalls schon „alte Hasen“ und geben ihr Wissen gerne an den
„Beetnachbarn“ weiter. Auch in unserer WhatsApp-Gruppe findet ein reger Austausch statt, es wird gefachsimpelt und Fragen können zeitnah beantwortet werden.
… Menschen, die Lust aufs Gärtnern, aber keinen oder nur einen sehr kleinen Garten haben
… Familien, die ihren Kindern einen Einblick in die Abläufe der Natur, ins Werden und Wachsen und in die Produktion von gesunden Lebensmitteln verschaffen möchten
… Menschen, die den intensiven Geschmack von selbstgezogenem Gemüse zu schätzen wissen
… Menschen, die gerne etwas Zeit und Arbeit investieren und dafür genau wissen, was später auf ihrem Teller liegt
… Menschen, die einen Ausgleich zum Beruf suchen, beim Gärtnern Entspannung finden und anschließend „geerdet “ nach Hause fahren
… Kindergarten- und Schulgruppen, die die Themen Biologie, Umwelt, Ernährung und Landwirtschaft gerne auch praktisch erfahren möchten
… Menschen, die die regionale Landwirtschaft unterstützen möchten und dabei zu Nachhaltigkeit und Biodiversität beitragen
… Menschen, die Lust haben, Gleichgesinnte zu treffen, sich auszutauschen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen
Du bist dein eigener Herr auf deiner Parzelle und entscheidest selbst, was du, je nach persönlichem Geschmack, anbauen möchtest.
Du hast jede Menge Platz, um dich und verschiedene Gemüsesorten auszuprobieren.
Deine Parzelle ist bei Saisonbeginn bereits optimal mit organischem Dünger für eine ertragreiche Ernte vorbereitet.
Die schweren Arbeiten wie z.B. Umgraben werden dir abgenommen. Bequemer geht’s nicht!
In uns hast du stets einen beratenden Ansprechpartner, sowohl direkt vor Ort als auch in unserer WhatsApp-Gruppe.
Werde jetzt Teil eines jungen, innovativen Projekts für eine nachhaltige und biodiverse Landwirtschaft!
Gerne unterstützen wir interessierte Landwirte bei der Planung und Begleitung eines eigenen Gemüsegarten-Projekts. Mietgarten-interessierten Gärtnern aus anderen Regionen sind wir gerne bei der Kontakterstellung zu Landwirten in der Nähe behilflich.
Für alle, die es noch nicht gesehen haben: In der NDR Mediathek findet ihr das Filmchen über den Kropper Gemüsegarten😊 ... Mehr sehenWeniger sehen
Eine schöne Auswahl an knackfrischem Gemüse direkt vom Feld wurde kürzlich von unseren Kropper Gemüsegärtnern zusammengestellt und der Kropper Tafel überbracht. Die Freude war groß!😃🌽🥕🥒🫛🥦🥬🫑🧅🥔🤗 ... Mehr sehenWeniger sehen
… und auch die fleißigen kleinen Helferlein vom „Gartenpapa“ sind wieder mit dabei!🐝🐝🐝🌸🌼🌻🍯🤩 ... Mehr sehenWeniger sehen